- Meteoritengestein
- Me·te·o·ri·ten·ge·steinnt meteorite rock
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Achondrit — Achondrite (griech. ά (a ), ‚ohne‘ und χόνδρος (chondros), ‚Korn‘) sind Steinmeteorite, die im Gegensatz zu Chondriten keine oder nur wenige Chondren enthalten. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung 2 Entstehung 3 Aussehen … Deutsch Wikipedia
Ataxit — Ataxite sind eine Gruppe von Nickel Eisenmeteoriten mit einem hohen Nickelanteil von mehr als 15 %. In diesen Meteoriten liegt nur noch das Mineral Taenit vor, es zeigen sich keine Widmanstättenschen Strukturen. Daher haben sie ihren Namen,… … Deutsch Wikipedia
Bencubbinit — Die kleine Gruppe der Bencubbinite (auch B Chondrite) gehört als Grenzfall zu den Stein Eisen Meteorite sowie zu den kohligen Chondriten. Sie bestehen zu etwa gleichen Teilen aus Nickel Eisen und Silikaten. Die Silikate weisen Chondren auf, die… … Deutsch Wikipedia
Chondren — im Chondriten Grassland. Grassland ist ein stark verwitterter Meteorit, deswegen die rötliche Farbe (oxidiertes Eisen). (Millimeterskala zum Vergleich) Chondren (griechisch chondros, Korn), auch Chondrulen genannt, sind millimetergroße… … Deutsch Wikipedia
Chondrit — Allende (Meteorit) L6 Chondrit Holbrook. Schnittfläch … Deutsch Wikipedia
Der Eisenofen — ist ein Märchen (ATU 425, 425A). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 127 (KHM 127). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Stilistische Besonderheiten 3 Interpretation … Deutsch Wikipedia
Eisenmeteorit — Die Eisenmeteoriten oder Nickel Eisen Meteoriten machen etwa fünf Prozent aller Meteoriten aus und bestehen aus einer Legierung aus Eisen und etwa fünf bis zwanzig Gewichtsprozent Nickel. Ihr Inneres ist metallisch grau gefärbt und von einer… … Deutsch Wikipedia
Enstatit-Chondrit — Der am 6. April 2002 gefallene Enstatit Chondrit Neuschwanstein … Deutsch Wikipedia
Gewöhnliche Chondrite — Der gewöhnliche Chondrit NWA 869 Gewöhnliche Chondrite sind die häufigsten Meteoriten. Sie enthalten kugelförmige Einschlüsse von Mineralen, die Chondren, die gewöhnlich aus Olivin und/oder Pyroxen bestehen. Die Chondren repräsentieren… … Deutsch Wikipedia
Hexaedrit — Hexaedrite sind eine Klasse von ein Nickeleisenmeteoriten, die bei Anschliff und Anätzen eine feine parallele Linierung aufweisen. Diese Linien werden Neumannsche Linien genannt. Hexaedrite bestehen fast ausschließlich aus der nickelarmen… … Deutsch Wikipedia
KHM 127 — Der Eisenofen ist ein Märchen (Typ 425 A nach Aarne und Thompson) aus den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm (Nr. 127). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Stilistische Besonderheiten 3 Interpretation 4 Herkunft … Deutsch Wikipedia